Erste Barockresidenz am Oberrhein
Residenzschloss Rastatt
ABENDFÜHRUNG IN DER SCHLOSSKIRCHE FEIERLICHER GLANZ
Residenzschloss Rastatt
Sonderführung: Wissen & Staunen
Referent: In der Dämmerung entfaltet das Innere der Schlosskirche mit seiner prachtvollen Ausstattung eine besonders feierliche Wirkung. So muss die Kirche von Markgräfin Sibylla Augusta gewirkt haben, als sie ganz und gar nur von Kerzen beleuchtet war: Einzelne Preziosen wie die Reliquienschreine leuchten im Halbdunkel, ihre kostbare Pracht erstrahlt auf besondere Weise. Dabei kommen Details zum Vorschein, die bei Tageslicht nicht ins Auge fallen.
Termin: Samstag, 06.02.2021, 17:00
Dauer: 1,5 Stunden
Referent: In der Dämmerung entfaltet das Innere der Schlosskirche mit seiner prachtvollen Ausstattung eine besonders feierliche Wirkung. So muss die Kirche von Markgräfin Sibylla Augusta gewirkt haben, als sie ganz und gar nur von Kerzen beleuchtet war: Einzelne Preziosen wie die Reliquienschreine leuchten im Halbdunkel, ihre kostbare Pracht erstrahlt auf besondere Weise. Dabei kommen Details zum Vorschein, die bei Tageslicht nicht ins Auge fallen.
Termin: Samstag, 06.02.2021, 17:00
Dauer: 1,5 Stunden
In der Dämmerung entfaltet das Innere der Schlosskirche mit seiner prachtvollen Ausstattung eine besonders feierliche Wirkung. So muss die Kirche von Markgräfin Sibylla Augusta gewirkt haben, als sie ganz und gar nur von Kerzen beleuchtet war: Einzelne Preziosen wie die Reliquienschreine leuchten im Halbdunkel, ihre kostbare Pracht erstrahlt auf besondere Weise. Dabei kommen Details zum Vorschein, die bei Tageslicht nicht ins Auge fallen.