Residenzschloss Rastatt, Ausstellung „Faszination Lego“

Ausstellung vom 29. Oktober 2022 bis 23. April 2023Faszination Lego

Vom 29. Oktober bis 23. April zeigt die erste Ausstellung der Klötzlebauer Ulm & Ludwigsburg im Residenzschloss in den Räumen des Wehrgeschichtlichen Museums Rastatt, das Kooperationspartner der Ausstellung ist, viele neue Modelle. Hauptthema der Bauwerke und Anlagen ist – ganz aktuell – Industrie, Verkehr, Umwelt, Energie.

Residenzschloss Rastatt, Ausstellung „Faszination Lego“

Die Ausstellung skizziert die Entwicklung der Legomanie.

Die Geschichte der bunten Bausteine erkunden

Seit 1958 erfreuen die Lego Bausteine Jung und Alt. Erfunden hat sie der dänische Kunsttischler Ole Kirk Christiansen. Die Ausstellung „Faszination Lego“ im Residenzschloss Rastatt beweist, dass man mit Legosteinen nicht nur spielen kann. Die ausgestellten Modelle sind richtige Kunstwerke, die im Rahmen der Ausstellung einen würdigen Platz in Vitrinen und auf Podesten erhalten.

Residenzschloss Rastatt, Ausstellung „Faszination Lego“

Der Verein „Klötzlebauer“ steckt viel Herz in seine Modelle.

Von Lego-Tüftlern für Lego-Fans

Gebaut und zum Leben erweckt wurde die Ausstellung von den „Klötzlebauern“. Der Verein ist ein Zusammenschluss von fast 80 Legofans im Alter von 12 bis 72 aus ganz Süddeutschland. Neben teilweise schon 60 Jahre alten Original-Modellen aus der Anfangszeit von LEGO zeigt die Ausstellung so viele Eigenkreationen, sogenannte MOCs (My Own Creation), die in stunden- und tagelanger Tüftelarbeit entstanden sind. Dabei arbeiten viele der„Klötzlebauer“ auch gemeinsam an größeren Projekten, tauschen Ideen und Einzelteile aus.

Ein Bauzimmer, in dem die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher selbst kreativ werden können. Auf Anfrage bieten die Klötzlesbauer Workshops an. Ein Shop mit kleinen Modellen und Ersatzteilen an der Schlosskasse runden das Besuchserlebnis ab.

Service

Faszination Lego

Ausstellung der Klötzlebauer Ulm & Ludwigsburg
in Kooperation mit dem Wehrgeschichtlichen Museum Rastatt

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Wehrgeschichtliches Museum Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt

Termine

Samstag, 29. Oktober 2022 bis Sonntag, 23. April 2023

ÖFFNUNGSZEITEN

29. Oktober 2022 bis 31. März 2023
Di ‒ So, Feiertag 10.00 ‒ 16.00 Uhr
29. Oktober 2022 12.00 – 16.00 Uhr
24., 25. und 31. Dezember 2022 sowie 1. Januar 2023 geschlossen

ab 1. April bis 23. April 2023
Di ‒ So, Feiertag 10.00 ‒ 17.30 Uhr

EINTRITT

Erwachsene 5,00 €
Kinder 3,00 €
Familien 13,00 €

Gruppen ab 20 P. (p. P.) 4,50 €

Begleitprogramm

LEGO-WORKSHOP
Jeweils 13.00, 14.15 und 15.30 Uhr

Sonntag, 30. Oktober 2022: Häuser und Fassaden
Sonntag, 6. November 2022: Fachwerkhäuser
Sonntag, 5. Februar 2023: Ufos und Raumschiffe
Sonntag 12. Februar 2023: Ufos und Raumschiffe
Sonntag, 19. März 2023: Bäume gestalten
Sonntag, 26. März 2023: Ufos und Raumschiffe

PREIS: pro Person 2,50 €
Anmeldung zum Lego-Workshop erforderlich unter: +49(0)72 22.97 83 85

Leider sind alle Workshops bereits ausgebucht.

KONTAKT

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

HINWEIS

Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten selbständig zu erkunden.