FÜR GESCHÄFTSKUNDEN
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
In unseren Broschüren und Flyern finden Sie alle wichtigen Informationen: Kurzbeschreibungen des Monuments, Öffnungszeiten, Preise und Kontaktinformationen sowie alles rund um die Sonderführungen.
Geschäftskunden wie Hoteliers und Touristiker richten ihre Anfrage bitte direkt an
Die Schulklassenprogramme für das Residenzschloss Rastatt, Schloss Favorite Rastatt, Schloss Hohenbaden und die Yburg eröffnen in unterschiedlichen Fächern einen interessanten Zugang zu vielfältigen Unterrichtsthemen an Originalschauplätzen.
Broschüre PDFDas Leben, mag es noch so schön, reich und unbeschwert verlaufen, hat irgendwann todsicher ein Ende. Burgen, Schlösser und Klöster hingegen strahlen immer noch im alten Glanz. Das Themenjahr 2020 wirft unter dem Motto „Unendlich schön. Monumente für die Ewigkeit“ einen Blick auf die Thematik der Vergänglichkeit.
Broschüre PDFDie Schicksalsgemeinschaft der beiden Nachbarländer Frankreich und Deutschland bestimmte entscheidend den Verlauf der Geschichte Europas. Das Themenjahr 2019 widmen sich der spannungsreichen Beziehung dieser „ziemlich guten Freunde“.
Broschüre PDFDas Programm zum Themenjahr bietet ab April verschiedenste Veranstaltungen, um eine Geschichte voller Genuss und Sinnlichkeit zu entdecken.
Broschüre PDFRastatt liegt direkt an der Grenze, daher umfasst seine Geschichte Kriege ebenso wie Hochzeiten. Das Schloss selbst war ein Schauplatz vieler deutsch-französischer Ereignisse von der Barockzeit bis in die Nachkriegszeit des Zweiten Weltkrieges.
Broschüre PDF