Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein

ABENDFÜHRUNG IN DER SCHLOSSKIRCHEFEIERLICHER GLANZ

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Lydia Erforth

Termin: Samstag, 10.10.2020, 17:00

Dauer: 1,5 Stunden

In der Dämmerung entfaltet das Innere der Schlosskirche mit seiner prachtvollen Ausstattung eine besonders feierliche Wirkung. So muss die Kirche gewirkt haben, als sie ganz und gar nur von Kerzen beleuchtet war: Im dämmrigen Schein leuchten bei dieser abendlichen Führung einzelne Preziosen kostbar im Halbdunkel. Plötzlich werden Details sichtbar, die im Tageslicht gar nicht ins Auge fallen.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Freitag, 31. Januar 2020 | 17:00 Uhr
Freitag, 6. März 2020 | 18:00 Uhr
Samstag, 10. Oktober 2020 | 17:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 8 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €

Hinweis

Taschenlampen werden gestellt.