Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein

DAS SCHLOSS AUS NEUEN PERSPEKTIVENSELTEN GESEHEN – SELTEN ERZÄHLT

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Paul-Ludwig Schnorr

Termin: Sonntag, 21.05.2023, 14:30

Dauer: 2 Stunden

So prachtvoll die Paradeappartements im Schloss Rastatt auch sind – auch unbekannte Räume müssen sich nicht verstecken. Begleitet von den Geschichten der Bewohner, führt der Rundgang auf neuen Wegen durchs Schloss und schärft den Blick für Moden und Veränderungen im Lauf der Zeit.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 29. Januar 2023 | 13:30 Uhr
Sonntag, 19. März 2023 | 13:30 Uhr
Sonntag, 21. Mai 2023 | 14:30 Uhr
Sonntag, 3. September 2023 | 13:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 15 Personen

Preis

Erwachsene 12,00 €
Ermäßigte 6,00 €           

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €

Hinweis

Trittsicherheit erforderlich, viele Treppenstufen und schmale Wendeltreppen.
Die Besichtigung geschieht auf eigene Gefahr. Es ist eine Einverständniserklärung zu unterzeichnen.