Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein

DIALOGFÜHRUNGTRIUMPH UND TRAGIK DES TÜRKENLOUIS

Symbol für Sonderführungskategorie „Jubiläum & Jahresmotto“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Jubiläen & Jahrestage

Veranstaltung mit: Barbara Beuttler-Falk und Kurt Falk

Termin: Sonntag, 06.01.2019, 14:30

Dauer: Eine Sonderführung dauert in der Regel 2 Stunden.

Markgraf Ludwig Wilhelm machte Karriere als kaiserlicher Feldherr, bis zum höchsten militärischen Rang. Weniger Erfolg hatte er bei den Versuchen, seinen Status als Herrscher zu erhöhen. Die zwei Seiten seines Lebens sind Themen dieser Tour durch das Wehrgeschichtliche Museum und die Prunkräume, zuerst begleitet von einem Soldaten aus dem Gefolge des „Türkenlouis“ im Museum, dann von einer Hofdame in der Beletage.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 6. Januar 2019 | 14:30 Uhr(Heilige Drei Könige)
Sonntag, 28. April 2019 | 14:30 Uhr
Sonntag, 22. September 2019 | 14:30 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €