Wappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-WürttembergWappen und Logo für Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein

ANTIKE MYTHEN IM RASTATTER SCHLOSSVON APOLLOS SONNENWAGEN BIS ZU OVIDS VERWANDLUNGEN

Symbol für Sonderführungskategorie „Wissen & Staunen“
Residenzschloss Rastatt

Sonderführung: Wissen & Staunen

Veranstaltung mit: Dr. Birgit Maul

Termin: Sonntag, 04.10.2020, 14:00

Dauer: 2 Stunden

Deckenbilder, Stuck, Bildteppiche, Gemälde: Im Schloss sind viele Kunstwerke voller Gestalten aus der Mythologie der Griechen und Römer. Den barocken Herrschern boten diese Götter und Helden Vorbilder, man konnte sich mit ihnen und ihrer Unsterblichkeit vergleichen. So kompliziert diese Welt der Andeutungen und Symbole heute erscheint: Damals war sie allen Gebildeten vertraut. Die Führung gibt den Schlüssel zu ihrer Deutung.

Service

Alle Termine dieser Veranstaltung

Sonntag, 19. Januar 2020 | 14:30 Uhr
Sonntag, 4. Oktober 2020 | 14:00 Uhr

Adresse

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Information und Anmeldung

Eine Anmeldung ist bei Sonderführungen empfehlenswert:
Telefon +49(0) 72 22. 97 83 85 (Mo-So erreichbar)
Telefax +49(0) 72 22. 97 83 92
info@schloss-rastatt.de (Mo-Fr erreichbar)

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Treffpunkt

Schlosskasse 

Dauer

1,5 bis 2 Stunden

Teilnehmerzahl

maximal 25 Personen

Preis

Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Gruppen

Zusätzliche Termine für Gruppen können telefonisch vereinbart werden.
Gruppen bis 20 Personen: 252,00 € 
Gruppen ab 20 Personen: pro Person 12,60 €