Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein
Residenzschloss RastattStandardführungen

Klassische Schlosskirchenführung

Seit Juli 2017 ist die aufwändig sanierte und behutsam restaurierte Schlosskirche zum Heiligen Kreuz wieder für Besucher geöffnet. Die im April 1723 durch den Speyerer Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn geweihte Kirche wurde ganz nach den persönlichen Wünschen und dem erlesenen Geschmack von Markgräfin Sibylla Augusta von Baden ausgestattet. Neben den zahlreichen prunkvollen Altären mit zwei Heiligen Leibern (geschmückten Reliquien), dem Deckenfresko von Johann Hiebel und der Orgel von Franz Ignaz Seuffert sind die mit feinsten Stickereien aus Seide, Gold und Silber  besetzen Pfeilerbehänge des frühen 18. Jahrhunderts noch im Original erhalten – eine in Europa in diesem Umfang einzigartige Kirchenausstattung.

Frühjahr und Sommer - 01. April bis 31. Oktober

Do , Fr , Sa , So , Feiertag 14.00, 15.00, 16.00
25. Juni entfällt
26. Juni entfällt
27. Juni entfällt
28. Juni entfällt

Winter - 01. November bis 31. März

Do , Fr , Sa , So , Feiertag 14.00, 15.00
24. Dezember entfällt
25. Dezember entfällt
31. Dezember entfällt
01. Januar entfällt

Information und Anmeldung

über das Besucherzentrum (Kasse) Residenzschloss Rastatt
unter Telefon +49(0)72 22.97 83 85
Erreichbarkeit siehe Öffnungszeiten

Kartenverkauf

Schlosskasse 

Dauer

circa 50 Minuten

Preis

Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €