Bilder für den Druck Pressebilder
Hier finden Sie Pressebilder zu unseren aktuellen Meldungen zum kostenlosen Download. Die Bilder dürfen ausschließlich für Zwecke der Berichterstattung über das Kulturdenkmal verwendet werden, die gewerbliche Nutzung ist untersagt. Wir bitten darum, an geeigneter Stelle den jeweiligen Bildnachweis anzugeben.
23 Treffer

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Niels Schubert
JPG, 2600x1730 Pxl, 0.48 MB
Residenzschloss Rastatt | Innen Besucher im Schloss
Im Barockschloss lässt sich der Prunk vergangener Zeiten bewundern.
Download
Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG, Irina Svitkovskaja
JPG, 2600x1731 Pxl, 4.13 MB
Residenzschloss Rastatt | Details Deckenbild der Heiligen Helena
Besonders verehrt wurde die Heilige Helena von Markgräfin Sibylla Augusta (1675-1733). Die barocke Fürstin sah sich selbst als die Helena ihrer Zeit und orientierte sich in vielem am Vorbild der frühchristlichen Heiligen: Unter anderem ließ sie, wie die römische Kaisermutter, viele Kirchen errichten - darunter auch die Schlosskirche.
Download
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Günther Bayerl
JPG, 2600x1733 Pxl, 0.85 MB
Residenzschloss Rastatt | Details Detailreich gestaltet
Neben zahlreichen Kapellen und dem Schloss Favorite, gab Markgräfin Augusta Sibylla auch den Bau der Schlosskirche Rastatt in Auftrag.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Urheber unbekannt
JPG, 2258x3517 Pxl, 1.03 MB
Residenzschloss Rastatt | Details Stuckfigur eines Türkensklaven
Diese Stuckfigur an der Wand im Ahnensaal von Schloss Rastatt stellt einen gefangenen Türken in Fesseln dar.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Arnim Weischer
JPG, 2498x3543 Pxl, 3.12 MB
Residenzschloss Rastatt | Details Der Türkenlouis
Porträt des Markgrafen Ludwig Wilhelm I. von Baden, genannt „Türkenlouis“ aus dem frühen 18. Jahrhundert.
Download
Foto: Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Andrea Rachele
JPG, 1853x2600 Pxl, 0.64 MB
Residenzschloss Rastatt | Details Augusta Sibylla um 1720
Markgräfin Sibylla Augusta (1675–1733) gab den Bau von Schloss Favorite in Auftrag – als Lustschloss und zur Präsentation ihrer Sammlungen.
Download
Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, Schlossverwaltung Rastatt
JPG, 2600x1728 Pxl, 1.55 MB
Residenzschloss Rastatt | Details Magda Ritter
Magda Ritter übernimmt zum 1. September 2013 die Schlossverwaltung in Rastatt.
Download