Wir berichten über unsPressemeldungen

Hier finden Sie alle Pressemeldungen zu Veranstaltungen und sonstigen Neuigkeiten im Residenzschloss Rastatt aus den vergangenen Monaten.


23 Treffer

Residenzschloss Rastatt | Schloss Favorite Rastatt | Altes Schloss Hohenbaden, Baden-Baden

Freitag, 26. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

Erlebnisführungen und besondere Führungen im Juni 2023

Der Juni beginnt abwechslungsreich. Ob kreative Afterwork-Veranstaltung mit Blumen, unterhaltsame Kostümführung, Rundgang durch die Heiligen Stätten der Schlosskirche oder mittelalterliche Geschichte auf der Burgruine: Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg bieten in Schloss Favorite Rastatt, im Residenzschloss Rastatt und im Alten Schloss Hohenbaden ein buntes Programm. Für alle Sonderführungen ist eine Anmeldung erforderlich.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Freitag, 19. Mai 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Das heilige Kreuz und die Markgräfin: Vortrag aus kunstgeschichtlicher Perspektive

Die Schlosskirche Rastatt feiert in diesem Jahr ihren 300. Geburtstag. Die Markgräfin Sibylla Augusta stattete das Gotteshaus mit großer Liebe zum Detail aus – und ließ sich selbst an der Decke verewigen. Am Dienstag, 23. Mai, um 19.00 Uhr referiert die Kunsthistorikerin Sigrid Gensichen M. A. zum Deckengemälde mit seinen lebendigen Szenen. Die Teilnahme am Vortrag im Gemeindehaus St. Alexander ist kostenfrei.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Mittwoch, 10. Mai 2023 | Führungen & Sonderführungen

Spannende Kurzführungen: Das Muttertags-Wochenende in der Schlosskirche feiern

Am Muttertags-Wochenende, 13. und 14. Mai, lohnt sich ein Ausflug zur Schlosskirche Rastatt besonders. Das barocke Kleinod feiert in diesem Jahr sein 300-jähriges Jubiläum und lädt am kommenden Wochenende mit mehreren Kurzführungen zum Entdecken ein.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Dienstag, 4. April 2023 | Sonstige Veranstaltungen

Ein barockes Kleinod feiert Geburtstag: 300 Jahre Schlosskirche Zum Heiligen Kreuz

Die Schlosskirche Rastatt feiert ihren 300. Geburtstag – und die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg laden ein: Rund um das Jubiläum finden Führungen, Vorträge, Gottesdienste und eine Orgelmatinee statt. Den Auftakt machen zwei Sonderführungen. An Karsamstag findet eine Abendführung statt und am Ostermontag wandeln die Gäste auf den Spuren der Romreise der Markgräfin Sibylla Augusta. Alle Veranstaltungen zum Jubiläum sind online zu finden unter www.schloss-rastatt.de/besuchsinformation/veranstaltungen/300-jahre-schlosskirche-rastatt.

Detailansicht
Kloster Maulbronn | Residenzschloss Rastatt

Freitag, 3. März 2023 | Allgemeines

Pressefreiheit, Verfassung, Nationalstaat: die deutsche Revolution vor 175 Jahren

Es brodelte in Deutschland: Pressefreiheit, Verfassung und Nationalstaat – so lauteten die Forderungen der Revolutionäre im Jahr 1848 an ihre adeligen Herrscher. Die Fürsten gaben zunächst nach: In vielen Staaten wurden die Regierungen umgebildet. Die sogenannten Märzminister sollten die Reformen umsetzen. In Württemberg begann das Ministerium Römer am 9. März 1848, vor genau 175 Jahren, seine Arbeit. Doch die Revolution scheiterte; rund ein Jahr später standen die Revolutionäre im Residenzschloss Rastatt vor Gericht.

Detailansicht
Schloss Heidelberg | Schloss und Schlossgarten Schwetzingen | Barockschloss Mannheim | Residenzschloss Ludwigsburg | und weitere

Dienstag, 21. Februar 2023 | Allgemeines

Über 8.000 Küsse an den Schlosskassen: „Küss mich! Im Schloss“ ein voller Erfolg

Romantik, gute Laune und tausende Küsse: Das Fazit in den Schlössern des Landes, die in der letzten Woche zur Valentinsaktion „Küss mich! Im Schloss“ eingeladen hatten, fällt durchweg positiv aus. Insgesamt kamen 8.154 Paare und bezahlten ihre Eintrittskarte mit einem Kuss. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg stellen damit den Rekord aus 2019 deutlich ein.

Detailansicht
Schloss Bruchsal | Residenzschloss Rastatt

Sonntag, 12. Februar 2023 | Allgemeines

Mit einem Kuss Kultur entdecken: „Küss mich! Im Schloss“

Rund um den Valentinstag wird es bei den Staatlichen Schlössern und Gärten Baden-Württemberg romantisch. „Küss mich! Im Schloss“ kehrt zurück: Vom 13. bis 19. Februar erhalten alle Paare, die sich an der Schlosskasse einen Kuss geben, freien Eintritt. Schloss Bruchsal und das Residenzschloss Rastatt nehmen dieses Jahr an der Aktion teil.

Detailansicht
Residenzschloss Rastatt

Samstag, 11. Februar 2023 | Allgemeines

Närrische Jahreszeit: eingeschränkte Öffnungszeiten am Sonntag, 19. Februar

Die Narren übernehmen Rastatt: Am Sonntag, 19. Februar, findet der Rastatter Fastnachtsumzug statt. Die Öffnungszeiten des Residenzschlosses Rastatt sind an diesem Tag verkürzt. Führungen finden zwischen 10.00 und 12.00 Uhr statt, die Schlosskasse schließt um 13.00 Uhr. Das Wehrgeschichtliche Museum öffnet ebenfalls um 10.00 Uhr und schließt um 13.30 Uhr. Die Einschränkungen sind jedoch nur kurz: Ab Dienstag gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

Detailansicht