Logo Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Residenzschloss Rastatt
Erste Barockresidenz am Oberrhein
Residenzschloss Rastatt, Maskenball

Aktionstag am 11. Mai 2025Auf zum Maskenball

Anlässlich des 350. Geburtstags von Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden wird das Residenzschloss Rastatt am Sonntag, 11. Mai stimmungsvoll inszeniert. An diesem Aktionstag entdecken die Gäste die prunkvollen Schlossräume neu: Führungen und Schauspielszenen lassen die Zeit der Markgräfin aufleben.

Residenzschloss Rastatt, Ahnensaal

Eine Bühne für den prunkvollen Auftritt: der Ahnensaal.

Barocke Begegnungen im Schloss

Bei „Auf zum Maskenball“ wird das Residenzschloss Rastatt mit Leben gefüllt. Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 350. Geburtstag von Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden entdecken die Gäste die prunkvollen Schlossräume auf besondere Art: Bei den regelmäßig stattfindenden Führungen durch das Residenzschloss begegnen sie immer wieder kostümierten Persönlichkeiten, die mit Schauspielszenen die Zeit der Regentin lebendig werden lassen. Auch auf dem Weg zur Schlosskirche, wo die Gelegenheit zu normalen Führungen besteht, wird eine Persönlichkeit in Kostüm unterwegs sein.

Residenzschloss Rastatt, Dame im Kostüm

Darstellerin in historischem Kostüm im markgräflichen Appartement.

Die erzählte Geschichte

Am Abend findet im Schloss ein Maskenball statt, und die Vorbereitungen dafür sind gerade in vollem Gange. Sibylla Augusta und weitere Persönlichkeiten in authentischen Kostümen tauchen bei den regelmäßig stattfindenden Führungen auf und geben ihre ganz persönlichen Gedanken zum Besten – und das ebenso unterhaltend wie historisch fundiert: Gespielt werden die verschiedenen Rollen von erfahrenen Darstellern unter der Leitung von Angela Pfenninger, Museum-Theater-Events Speyer. 

Residenzschloss Rastatt, Porträt, Sibylla Augusta

Markgräfin Sibylla Augusta in repräsentativer Robe.

Die Markgräfin im Mittelpunkt

Bereits ihr Porträt zeigt eine beeindruckende Persönlichkeit: Als barocke Fürstin lenkte Sibylla Augusta die Geschicke der Markgrafschaft mit Entschlossenheit. Noch faszinierender sind jedoch ihre Verdienste als kunstsinnige Bauherrin. Sie spielte eine Schlüsselrolle beim Bau der prächtigen Schlosskirche und des Lustschlosses Favorite Rastatt. Am Aktionstag präsentieren sich die herrschaftlichen Schlossräume in besonderer Weise und machen ihre Kostbarkeiten eindrucksvoll sichtbar. 

Residenzschloss Rastatt, Außenansicht
Residenzschloss Rastatt, Audienzzimmer
Residenzschloss Rastatt, Treppenhaus

Das Residenzschloss als Repräsentationsort einer Regentin: von der Fassade bis ins Audienzzimmer hinein, mit Liebe zum Detail.

Erfahren Sie mehr über Markgräfin Sibylla Augusta von Baden-Baden und ihren 350. Geburtstag sowie über die weiteren Veranstaltungen in diesem Jubiläumsjahr:

Service

Auf zum Maskenball

Aktionstag

Veranstaltungsort

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18 – 20
76437 Rastatt

Programm

  • Bei den Führungen treffen die Gäste auf Markgräfin Sibylla Augusta und weitere barocke Persönlichkeiten im Kostüm.
  • Führungen durch das Schloss starten ab 10.00 Uhr und werden bis 16.30 Uhr jede halbe Stunde angeboten.
  • Führungen durch die Schlosskirche starten ab 10.30 Uhr und werden bis 16.30 Uhr jede Stunde angeboten. 

Termin

Sonntag, 11. Mai 2025

Dauer

10.00 – 17.00 Uhr

Die Führung durch das Schloss dauert rund 40 Minuten.
Die Führung durch die Schlosskirche dauert circa 45 Minuten.

Preis

Schloss
Erwachsene 10,00 €
Ermäßigte 5,00 €
Familien 25,00 €

Schlosskirche
Erwachsene 8,00 €
Ermäßigte 4,00 €
Familien 20,00 €

Kombikarte Schloss und Schlosskirche
Erwachsene 14,00 €
Ermäßigte 7,00 €
Familien 35,00 €

Kontakt

Residenzschloss Rastatt
Herrenstraße 18-20
76437 Rastatt